Wahlpflichtvorlesungen
ÜBERSICHT ÜBER DIE ANGEBOTENEN WAHLPFLICHTVORLESUNGEN
Eine Übersicht über die angebotenen Wahlpflichtvorlesungen und die jeweils anrechenbaren Leistungspunkte finden Sie unter dem nachfolgenden Link:
Übersicht Wahlpflichtvorlesungen
Das Modulhandbuch enthält Informationen zu den Inhalten der Vorlesungen. Die Veranstaltungszeiten und aktuelle Hinweise (online/Präsenz etc.) entnehmen Sie bitte dem Vorlesungsverzeichnis. Besondere Hinweise zu einzelnen Veranstaltungen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Insgesamt sind 6 LP aus Wahlpflichtvorlesungen zu erbringen.
TEILNAHMENACHWEIS BEI PRÄSENZ-VORLESUNGEN
Die aktive Teilnahme an den gewählten Vorlesungen ist nachzuweisen entweder
- durch ein Testat. Die nachfolgende Vorlage ist durch den Studierenden auszufüllen und nach jeder Vorlesungsveranstaltung dem Dozenten zur Unterschrift vorzulegen. Bitte am Ende des Semester die erfolgreiche Teilnahme nochmal bestätigen lassen (unten auf dem Formular) Zum Ende des Semesters ist das Testat bei Frau Dr. Hofsäß abzugeben.
Vorlage Testat Wahlpflichtveranstaltung
oder
- durch Unterschrift auf der vom Dozenten geführten Teilnehmerliste.
Die Testate zu den entsprechenden Veranstaltungen bitte bei Frau Dr. Hofsäß (R 225) abgeben.
EINTRAG INS CAS
Insgesamt sind durch die Teilnahme an Wahlpflichtvorlesungen 6 LP zu erbringen. Wenn Sie die Vorlesungen besucht und insgesamt 6 LP erworben haben, teilen Sie dies bitte Frau Dr. Hofsäß mit und reichen ggf. die erforderlichen Nachweise ein. Die Credits für die Wahlpflichtvorlesungen werden in dem Semester verbucht, in dem sie vollständig erbracht wurden. Eine Online-Anmeldung ist nicht notwendig. Wurden mehr Veranstaltungen besucht als erforderlich sind, ist eine Mitteilung notwendig, welche Vorlesungen als Wahlpflichtvorlesung angerechnet werden sollen.
BESONDERE HINWEISE ZU EINZELNEN WAHLPFLICHTVORLESUNGEN
Wahlpflichtvorlesung "ANORGANISCHE NANOMATERIALIEN"
Im WS 22/23 wird erneut die Vorlesung Anorganische Nanomaterialien bei Frau Prof. Behrens in beiden Wahlpflichtmodulen angeboten.
Infos zu den Inhalten der Vorlesung
PHYTOHORMONE
Die Vorlesung Phytohormone bei Herrn Dr. Riemann wird im WS 22/23 erneut als Wahlpflichtvorlesung in beiden Modulen angeboten. Die Vorlesung findet als Blockvorlesung statt. Die Vorlesung wird mit einem ILIAS-Test abgeschlossen (Studienleistung).
Zeitraum: 28. - 30.11.2021
Ort und Uhrzeit: wird noch bekannt gegeben
Anmeldung: bis 18.11.2022 online über das Wiwi-Portal.